Sonntag, 13. April 2014

Beifahrer (1)


Man kann einen Menschen einen Lügner, Betrüger, Schurken nennen.
Er wird es hinnehmen.
Wenn man ihn aber einen schlechten Autofahrer nennt, wird er rabiat.
(Tony Curtis)

Meine Erlebnisse mit Beifahrern könnten schon allein einen ganzen Blog füllen, freut euch also auf ein paar (für mich) lustige Geschichten.

Bei Seminaren ergibt es sich oft, dass Fahrgemeinschaften zB zum Essen gebildet werden. Bis zum ersten Beifahrer ist mein Hobby meist noch nicht bekannt. Das ändert sich dann meistens nach ein paar Kurven, spätestens nach dem ersten Kreisverkehr.

Haben meine Beifahrer vorher noch fröhlich erzählt so werden sie dann meistens immer ruhiger und wirken oft etwas verwirrt. Wenn ich ihnen dann erzähle was ich so mache, dann fällt ihnen meist ein Stein vom Herzen und manchen fängt es sogar an Spaß zu machen.

Zurück in der Gruppe heißt es dann oft, dass ich sehr schnell fahre, was so aber gar nicht stimmt. Im Gegenteil, mit Beifahrern bin ich immer sehr brav, nur kennen die wenigsten die Beschleunigungskraft von >300 PS, meine Kurvengeschwindigkeiten sind höher als sie es gewohnt sind und die Bremse benutze ich auch weniger und später. Dadurch bin ich zwar schneller unterwegs, jedoch kaum schneller als erlaubt.

Eine Freundin von mir wollte dann mal überprüfen, ob es stimmt, dass ich so schnell fahre. Wir waren gemeinsam essen und fuhren anschließend, jede in ihrem Auto, zu einem weiteren Lokal. Normalerweise zuckelt meine Freundin mit so 70 km/h durch die Landschaft, ich fuhr etwas früher losfuhr und hatte gleich einen ziemlich großen Abstand zu ihr erreicht. Auf der Landstraße fuhr ich so 100 - 110 km/h und als ich am nächsten Ortsschild auf 50 - 55 km/h abbremste war ihr Auto noch einige hundert Meter hinter mir. Ca. 500m später war sie direkt hinter mir... wo also hat sie aufgeholt? Muss ja wohl in der Ortschaft gewesen sein, wer also ist hier der Raser? Am Parkplatz angekommen musste sie dann erstmal den Inhalt ihrer Handtasche wieder einsammeln, denn wer sonst immer so langsam fährt ist es natürlich nicht gewohnt seine Taschen sicher zu verstauen *grins*.

Kennt ihr auch diese typische Situation auf Landstraßen? Dort überholt man die 80'ger Fahrer und schwups, in der nächsten Ortschaft sind sie dann wieder hinter einem, aber zu schnell fahren immer nur die anderen.

Überhaupt habe ich wohl übersehen, dass neuerdings Tempo 80 auf Landstraßen gilt, zumindest halten sich die meisten daran. ;-)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen